Bremer Frauen* des Jahres 2021
#BremerFraudesJahres2021
Wir suchen unter dem Motto #BremerCoronaHeldin #BremerhavenerCoronaHeldin
- Frauen*
- aus Bremen und Bremerhaven,
- die sich während der Corona-Pandemie
- in den Sorgeberufen, z.B. in der Pflege, der Kinderbetreuung, im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen, in Verkauf und Reinigung, bei der Polizei oder als Hebamme
- in herausragender Weise für die von ihnen versorgten Kinder, alten, kranken, hilfebedürftigen und Mit-Menschen eingesetzt haben.
- Gern kann sich ihr Einsatz auch auf die Verbesserung des Einkommens und der Arbeitssituation in den Sorgeberufen erstrecken.
Nutzen Sie für Ihre Vorschläge gerne folgendes Formular:
Stellenausschreibung – Praktikum
Der Landesfrauenrat Bremen – Bremer Frauenausschuss e. V. (bfa) ist der Dachverband von 37 Frauenver-bänden im Land Bremen. Er vertritt die Interessen der Frauen, durch Vernetzung, Bündelung und die Stär-kung der Mitgliedsverbände. Der bfa ist zudem Ansprechpartner für den Senat, die Bremische Bürgerschaft sowie die Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF).
Zu den Aufgaben gehören u.a.
• zusammen mit den Mitgliedsverbänden frauenpolitische und frauenbetreffende gesellschaftspoliti-sche Interessen zu vertreten und durchzusetzen,
• zu aktuellen frauenpolitischen und allgemein gesellschaftspolitischen Fragen zu informieren und Stellung zu beziehen,
• als Dachverband die angeschlossenen Frauenverbände in übergeordneten Gremien wie dem Rundfunkrat von Radio Bremen und der Konferenz der Landesfrauenräte zu vertreten,
• die Kommunikation unter den Mitgliedsverbänden zu fördern und gemeinsame Aktionen durchzuführen. Der Landesfrauenrat Bremen sorgt mit Eingaben an Senat, Bürgerschaft, Bundestag und Bundesregierung dafür, dass die Anträge einzelner Mitgliedsverbände nach entsprechender Beschlussfassung durch die Delegiertenversammlung als politische Willensbekundung des bfa an die verantwortlichen Stellen weitergeleitet werden.
Der bfa sucht ab dem 15.02.2021 eine Praktikantin (w/m/d) für 3 Monate mit individuell zu vereinbarender Wochenarbeitszeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere
• den Vorstand in seiner Arbeit zu unterstützen, z.B. bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen,
• Unterstützung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Website, Newsletter, etc.
• Vorbereitung der Preisverleihung zum Weltfrauentag, Bremer Frau des Jahres 2021,
• Vorbereitung des 75-jährigen Jubiläums.
Sie passen zu uns, wenn
• Ihnen die thematische Arbeit unseres Verbandes zusagt,
• Sie ein*e immatrikulierte Student*in sind,
• Sie Lust und Interesse haben, die Arbeit eines großen und vielseitigen Verbandes kennen zu lernen.
Gerne kann das Praktikum auch im Rahmen eines Pflichtpraktikums absolviert werden.
Wir bieten Ihnen
• die Mitarbeit in einer großen Non-Profit-Organisationen Bremens,
• Einblicke in die politische Willensbildung und Einflussnahme auf bremischer und Bundes-Ebene,
• ein freundliches und flexibles Arbeitsklima in einem motivierten Team
• flexible Arbeitszeiten und Arbeitsort, fachliche Herausforderungen und Platz für eigene Ideen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an info@landesfrauenrat-bremen.de. Auch Fragen zur ausgeschriebenen Stelle sind herzlich willkommen und können an diese Adresse gesendet werden.
Dem Landesfrauenrat Bremen sind vielfältige Teams wichtig. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.
Digitaler Neujahresempfang des VdU – Nachhaltig ist das neue Digital
unter diesem Thema lädt Sie der Landesvorstand Bremen-Weser-Ems sehr herzlich zum digitalen Neujahrsempfang am 28. Januar ein.
Das digitale Zeitalter hat Glaubenssätze und Weltbilder auf den Kopf gestellt. Die digitale Transformation, insbesondere von KMUs ist noch lange nicht vollendet, aber spätestens mit Corona haben alle Unternehmer/innen die Relevanz verstanden. Seien Sie gespannt auf weitere Themen-Inhalte von Referentin Wibke von Stürmer.
Und hier gelangen Sie zur Anmeldung.